"Bei uns zu Haus im Kinderhaus", hat mein Kleiner heute erzählt, "haben wir soooo viele Blumen eingesetzt. Wir haben "Stich" gemacht und ein tiefes, tiefes Loch gegraben und dann - er wedelt mit der Hand - hamma alle Blumen eingebuddelt." Jedes Jahr im Frühling bringen wir Eltern und Kinder alle möglichen Frühlingsblumen ins Kinderhaus mit.… Weiterlesen Der Frühling zieht ein!
Kategorie: Allgemein
Optimale Betreuung der Kinder – was heißt das für uns?
Als wir diesen Blogpost vorbereitet haben, veröffentlichte derStandard.at einen Artikel, aus dem wir die Entwicklungspsychologin Tina Eckstein-Madry von der Universität Wien zitieren möchten. Wie es einem Kind in der Krippe oder im Kindergarten geht, hängt laut der Forscherin letztendlich von zwei Faktoren ab: Qualität der Betreuung und Betreuungsschlüssel. Bei einem schlechten Betreuungsschlüssel oder bei Personalmangel verringert sich die Zeit, die Pädagoginnen… Weiterlesen Optimale Betreuung der Kinder – was heißt das für uns?
MEIN WEG ZUM GELUNGENEN SCHULSTART – Wie werden die Kinder im IchDuWir auf die Schule vorbereitet?
Das war das Thema des pädagogischen Schwerpunktes dieses Abends. Eine wichtige Erkenntnis ist: die Vorbereitung beginnt nicht etwa erst mit dem Vorschuljahr, sondern bereits mit dem 1. Tag im Kinderhaus. Denn schon für die Kleinsten ist es essenziell, soziale und emotionale Kompetenzen zu erlernen... sich selbst spüren, die eigenen Grenzen erforschen und kommunizieren, Konfliktfähigkeit und… Weiterlesen MEIN WEG ZUM GELUNGENEN SCHULSTART – Wie werden die Kinder im IchDuWir auf die Schule vorbereitet?
Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind… Laternenfest im Kinderhaus
Heuer durften wir wieder alle (Kinder der Kleinkindgruppe und des Kindergartens sowie alle Eltern und Pädagoginnen) gemeinsam das Laternenfest feiern. Die Kinder hatten gemeinsam mit den Pädagoginnen einige Lieder und das "Schauspiel" einstudiert. Und währen die "Großen" ganz in der Geschichte gefangen waren, begaben sich einige der "Kleinen" schon auf Erkundungstour durch den Garten und… Weiterlesen Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind… Laternenfest im Kinderhaus
Der Winter kann kommen!
Die Gartengruppe hat unseren verwunschenen Kinderhaus-Garten winterfest gemacht. Am Samstag, 22.11.2022, Vormittag trafen sich mehrere motivierte Eltern und unsere Kinderhaus-Leiterin Christa, um den Gartenbereich winterfest zu machen. Unter anderem wurde Rasen gemäht, Sträucher geschnitten, Laub entfernt und Gemüsebeete mit frischer Erde aufgefüllt. Bei leicht regnerischem Wetter und bester Stimmung ging die Arbeit flott von der… Weiterlesen Der Winter kann kommen!
Educating for shaping the Future – Essentielle menschliche Haltungen und Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert und wie sie im IchDuWir Montessori Kinderhaus gestärkt werden
Wir stellen unser Buchprojekt vor Seit der Gründung des Vereins IchDuWir-Montessori Kinderhaus beschäftigen wir uns eingehend mit Fragen wie: Wofür stehen wir? Welche Werte und Haltungen leiten uns? Wie wollen wir mit Kindern und Eltern zusammenarbeiten? Wie und mit welchem Ziel wollen wir die Entwicklung der Kinder begleiten? etc. Immer wieder rücken dabei bestimmte Fragestellungen… Weiterlesen Educating for shaping the Future – Essentielle menschliche Haltungen und Fähigkeiten für das 21. Jahrhundert und wie sie im IchDuWir Montessori Kinderhaus gestärkt werden
Ein Sommer wie damals…Was unsere Kinder im Summercamp 2022 erleben!
Eindrücke einer Kinderhaus-Mama Vögeln beim Zwitschern zuhören, mit Wasser pritscheln, barfuß laufen und dabei die Zeit vergessen … so habe ich den Sommer als Kind in Erinnerung. Vieles hat sich seitdem geändert: Die Sommer der Kinder sind heute schneller, organisierter und oft auch irgendwie „unpersönlicher“. Umso schöner war es, im August einen Vormittag im Kinderhaus… Weiterlesen Ein Sommer wie damals…Was unsere Kinder im Summercamp 2022 erleben!
The time in children’s house is over! Wir erobern uns die Welt. Unser Sommerfest 2022.
Für unsere Vorschulkinder hieß es am 29. Juni Abschied nehmen vom Kinderhaus. Und damit der nicht so schwer fällt, haben wir die Verabschiedungsfeier mit dem Sommerfest zusammengelegt. Und so fanden sich, das erste mal seit 2019, wieder alle Kinder mit Eltern und Geschwisterkindern bei uns im Garten ein. Das Wetter war hochsommerlich und so ist… Weiterlesen The time in children’s house is over! Wir erobern uns die Welt. Unser Sommerfest 2022.
“Arbeiten im Kinderhaus ist sehr beruhiglich.” – Eindrücke unseres Elternabends im Mai 2022
Endlich wieder ein Elternabend, an dem wir uns alle im Kinderhaus treffen dürfen! Knapp 30 Eltern folgen der Einladung - für einige ist dieser Abend auch die erste Gelegenheit, Eltern der Spielkameradinnen kennenzulernen, von denen ihre Kinder schon so viel zu Hause erzählen. Die Pädagoginnen haben sich einen ganz besonderen Ablauf für den Abend überlegt. Unsere… Weiterlesen “Arbeiten im Kinderhaus ist sehr beruhiglich.” – Eindrücke unseres Elternabends im Mai 2022
Rabimmel, Rabammel, Rabumm! Laternenfest im Kinderhaus.
“Ich bin fast so aufgeregt wie Moritz,” schreibt eine Mama in unsere Chat-Gruppe. Nur noch 2 Tage bis zum Laternenfest und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Die Pädagoginnen basteln gemeinsam mit den Kindern Laternen und die älteren Kinder üben Kerzen anzünden, denn: bei IchDuWir dürfen die Kinder mit “echten” Laternen durch die Dunkelheit wandern. Auf… Weiterlesen Rabimmel, Rabammel, Rabumm! Laternenfest im Kinderhaus.