Wir stellen unser Buchprojekt vor
Seit der Gründung des Vereins IchDuWir-Montessori Kinderhaus beschäftigen wir uns eingehend mit Fragen wie: Wofür stehen wir? Welche Werte und Haltungen leiten uns? Wie wollen wir mit Kindern und Eltern zusammenarbeiten? Wie und mit welchem Ziel wollen wir die Entwicklung der Kinder begleiten? etc.
Immer wieder rücken dabei bestimmte Fragestellungen und Themen ins Zentrum unserer Gespräche: Achtsamkeit, Selbstständigkeit, Umgang mit Konflikten, Selbstliebe und Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse von anderen, etc. Diese Themen möchten wir nun umfassender betrachten und den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gegenüberstellen. So entstand die Idee zu einer Publikation.

Worum geht‘s in der Publikation?
[…] Firstly, human and planetary sustainability is one and the same thing. Secondly, any attempts to achieve sustainable futures that continue to separate humans off from the rest of the world are delusional and futile. And thirdly, education needs to play a pivotal role in radically reconfiguring our place and agency within this interdependent world. This requires a complete paradigm shift: from learning about the world in order to act upon it, to learning to become with the world around us. Our future survival depends on our capacity to make this shift.
UNESCO, 2021 Learning to become with the world: education for future survival
Rückmeldungen (ehemaliger) Eltern über die Entwicklung ihrer Kinder sowie neueste Erkenntnisse aus Kognitionswissenschaften, Neurowissenschaften und Psychologie bestätigen uns darin, dass die pädagogischen Konzepte von Emmi Pikler, Maria Montessori, Elfriede Hengstenberg und Arno Stern, welche wir im Kinderhaus umsetzen, den “Zahn der Zeit” treffen. Unsere Kinder werden in einer Welt groß, die geprägt ist von ständiger, unvorhersehbarer Veränderung sowie einer tiefgehenden Unsicherheit über die Zukunft, die sich nicht nur auf einige wenige Branchen beschränkt, sondern unsere gesamte Lebenswelt umfasst (man spricht hier von der „VUCA-Welt“).
21st Century Skills – Haltungen und Fähigkeiten für ein gelingendes Leben
Das klassische elementare Bildungssystem leistet aktuell nicht, was Kinder in Zukunft brauchen, um unsere (zukünftige) Welt verstehen und gestalten zu können. In der Wissenschaft wird von sogenannten “21st Century Skills”- also für das 21. Jahrhundert notwendigen Fähigkeiten – gesprochen: Das sind – neben technologischen Fähigkeiten – höhere kognitive Fähigkeiten sowie soziale und emotionale Fähigkeiten. Es stellen sich die Fragen:
- Was macht uns Menschen einzigartig in einer Welt, die zunehmend automatisiert wird und in der nicht mehr nur manuelle Arbeit (Stichwort: Fließbandarbeit) ersetzt wird, sondern auch kognitive (Stichwort: Übersetzen) und soziale Arbeit (Stichwort: Pflegeroboter) und in der wir gleichzeitig mit multiplen Krisen konfrontiert sind? Und weiters…
- Wie befähigen wir unsere Kleinsten, diese Welt zu gestalten und ein gelingendes Leben zu führen?
Maria Montessori gibt uns darauf eine Antwort:
„Ich halte es für möglich, eine neue Gesellschaft vorauszusehen, in der der Mensch fähiger sein wird, weil man Vertrauen in ihn setzte, als er ein Kind war.“
Maria Montessori
Die alltäglichen Themen und Fragen, die uns Eltern und Pädagoginnen beschäftigen, möchten wir in der Publikation in einen größeren Kontext setzen. Gleichzeitig stellen wir konkrete Handlungen und Situationen vor, denen wir im Kinderhaus begegnen und geben Orientierung, wie diese auch im eigenen Lebensumfeld umsetzbar sind.
Mit dieser Publikation möchten wir also nachvollziehbar machen, wie die Arbeit unserer Pädagoginnen und die unterstützende Tätigkeit der Eltern Kinder dabei hilft, 21st Century Skills aufzubauen und warum wir dafür gewisse pädagogische Konzepte und Herangehensweisen wählen. Gleichermaßen soll die Publikation Eltern und Pädagoginnen aber auch dazu anleiten, ihr eigenes Denken und Handeln zu reflektieren und möglicherweise auch neue Dinge auszuprobieren.
Wer mehr über die Publikation wissen möchte, schreibt bitte einfach ein Email an info@ichduwir-montessori.at. Wir freuen uns über alle Impulse und Fragen!
Was sind 21st Century Skills? https://www.thelivingcore.com/futures-literacy-vom-lernen-ueber-die-welt-zum-co-becoming-mit-ihr/
Was ist die VUCA-Welt? https://www.thelivingcore.com/was-bedeutet-die-vuca-welt/