Allgemein, Feste

Der Nikolaus versteckt die Ostereier

Das ist ein Zitat von unseren Kindern. Und das haben wir einfach als Titel zu unserer Ostern-Nachlese wählen müssen. Übrigens: mehr Kindermund Zitate sind wir regelmäßig am Sammeln für euch. Schaut mal hier!

Ostern ist eine so schöne Zeit im Kinderhaus, denn bereits 2 Wochen vor Beginn der Osterferien fangen wir an die von den Eltern mitgebrachten, ausgeblasenen Eier zu gestalten. Dieses Jahr haben wir uns für eine neue Technik entschieden: Die Kinder vermischen Rasierschaum und ihre Lieblingsfarbe(n), das Ei wird in dieser Mischung “gewälzt” und später, wenn der Rasierschaum getrocknet ist, wird er ganz vorsichtig vom Ei abgebürstet. Es ist so schön zu sehen, wie sorgsam die Kinder das filigrane Ei behandeln.

Es wurden auch viele, wir nennen sie “Papiereier”, gestaltet. Die Kinder haben also Eier auf Papier gemalt, ausgeschnitten und später entweder auf ein “Wiesenblatt” geklebt, als hätte sie der Osterhase schon versteckt oder mit einer Schnur als Schmuck für Zweige verwendet.

Wir haben Kresse gesät, die es zum Frühlingsfest aufs Butterbrot gab, sowie auch einen Kräuter- und einen Eiaufstrich, den die Kinder mit Sabine gemeinsam hergerichtet haben. Sie haben sogar aus Schlagobers selbst Butter hergestellt – die hat natürlich gleich so viel besser geschmeckt, als jede, die es zu kaufen gibt!

Übrigens: wir nennen unser Fest zu Ostern “Frühlingsfest”, weil es ja dann noch mehr als eine Woche bis Ostern dauert, die Kinder dann schon in den Ferien sind, und der Osterhase ja zu ihnen nach Hause kommt.

Was haben wir noch gemacht bei unserem Frühlingsfest im Kinderhaus?

Wir haben eine Stilleübung gemacht und die ging so: ein paar Kinder haben in der Früh im Klostergarten Primeln geschnitten. Jedes Kind hat dann 2 Primeln in einer Schüssel mit buntem Wasser schwimmen lassen.

Wir haben ein paar Lieder gesungen, und zwar:
– Ich lieb den Frühling
– Die Blumen tanzen Rock´n Roll
– Alle Vöglein sind schon da
– Auf der Blumenwiese

Das Allerschönste war allerdings, dass das Wetter so schön war, dass wir sogar die Frühlingsjause in unserem Garten essen konnten und wir fast den ganzen Vormittag draußen waren!

Kommentar verfassen