Allgemein, Feste

Ob Laternenfest oder Martinsfest – jedenfalls wurde heuer ganz anderes gefeiert.

In diesem Jahr sind wir zu unserem Laternenfest leider nicht wie üblich alle zusammengekommen. 

Wir haben dieses traditionelle Fest dennoch mit den Kindern am Mittwoch Vormittag gefeiert. Das Teilen der Martinskipferln  musste dieses Jahr leider ausfallen.

Aber nun erzählen wir mal, was wir gemacht haben, anstatt darüber zu berichten, was wir nicht machen konnten.

Beim Martinsfest haben wir zusammen mit den Kindern überlegt wer denn eigentlich Martin war und was er gemacht hat…….alle älteren Kinder waren sich einig, dass Martin den Armen geholfen hat und Ihnen Essen gegeben hat. Auf die Frage, woher er das Essen für die Armen hatte, kam die prompte Antwort eines jüngeren Kindes: „Beim Billa gekauft“…..

Einige Kinder haben die Martinsgeschichte nachgespielt und Steffi hat den Kindern die Geschichte der Laterne Lumina erzählt. 

Anschließend sind wir dann mit unseren Laternen bei hellichtem Tag eine Runde durch den Garten gegangen – nicht so stimmungsvoll wie am Abend, aber trotzdem sehr schön!

Mit ein paar Fotos wollen wir Euch einen kleinen Einblick geben, wie es dieses Jahr war. 

Wir hoffen, dass wir im nächsten Jahr wieder gemeinsam singend in der Dämmerung mit Laternen eine Runde durch den Garten gehen werden und anschließend die Kinder noch miteinander spielen, sich die Eltern austauschen können, und in der Sandkiste verteilt viele bunte Laternen zu den Sternen hinauf leuchten.

Christa, Suni, Tina, Steffi, Sabine und Ally

Kommentar verfassen